Südlich der Toskana ohne Meereszugang liegt Umbrien. Die Sorte Sagrantino gibt es bereits seit dem 16 Jh. Heute werden daraus vollmundige, im Barrique gereifte, konzentrierte Weine produziert. Aufgrund seiner duftenden Nase und den intensiven Gerbstoffen wird Sagrantino häufig mit Nebbiolo oder Sangiovese verglichen.
Zeigt alle 3 Ergebnisse
Südlich der Toskana ohne Meereszugang liegt Umbrien. Die Sorte Sagrantino gibt es bereits seit dem 16 Jh. Heute werden daraus vollmundige, im Barrique gereifte, konzentrierte Weine produziert. Aufgrund seiner duftenden Nase und den intensiven Gerbstoffen wird Sagrantino häufig mit Nebbiolo oder Sangiovese verglichen.
Zeigt alle 3 Ergebnisse
Südlich der Toskana ohne Meereszugang liegt Umbrien. Die Sorte Sagrantino gibt es bereits seit dem 16 Jh. Heute werden daraus vollmundige, im Barrique gereifte, konzentrierte Weine produziert. Aufgrund seiner duftenden Nase und den intensiven Gerbstoffen wird Sagrantino häufig mit Nebbiolo oder Sangiovese verglichen.
Zeigt alle 3 Ergebnisse