Produzent Corteforte
Jahrgang 2000
Trauben Corvina, Rondinella, Mollinara
Ausbau Passito-Verfahren
Herkunft Verona, Veneto
Alkoholgehalt 15 % Vol.
Genussphase 5 bis 30 Jahre nach Ernte
Passt nach dem Essen, am besten zu Parmesan oder dunkler Schokolade
zum Wein Ein Feuerwerk aus roten Beeren, Kirschen und Sauerkirschen, unterlegt von einem Hauch aromatischer Kräuter. Präsente Süsse im Gaumen, jedoch nicht so intensiv wie bei anderen Reciotos. Carlo mag diese strenge Süsse nämlich nicht sonderlich!
Passito-Verfahren: Wenn die Traubenbeeren nach ca. 6 Monaten rosinenartig geschrumpft sind, werden sie sehr sanft gepresst. Die Vergärung erfolgt je nach gewünschtem Weintyp unter Verschluss in kleinen Holzfässern mit etwa 50 Liter Volumen (Caratelli) und wird mehrmals unterbrochen. (Abstoppen der Umwandlung des Zuckers in Alkohol)
Gabriela Aebi meint
Amandorlato und Parmesan, da gibt es keine Worte dafür.